Großes Finanzdienstleistungsunternehmen für Verbraucher in Deutschland
Das Unternehmen richtete sich an potenzielle mobile Seitenabbrecher mit dem Ziel, diese auf die Website zurückzuholen und setzte dafür in erster Linie Push-Benachrichtigungen auf ihren Mobilgeräten ein.


Heutzutage verbringen Konsumenten regelmäßig Zeit auf ihren Smartphones und machen Mobilgeräte somit zu einem bedeutsamen Kanal, wenn es um Re-Engagement geht. Personalisierte Benachrichtigungen können jedoch recht schwierig sein, vor allem weil Konsumenten mit Werbung und Inhalten von unterschiedlichen Unternehmen überflutet werden. Mit Push-Benachrichtigungen haben Marken im Finanzbereich die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines Nutzers auf fesselnde und zeitlich optimale Weise zu wecken. Zudem können sie anhand des Browsing-Verhaltens sicherstellen, dass Benachrichtigungen zu jedem Zeitpunkt personalisiert und kontextrelevant sind.